Ich probiere momentan super gerne Low Carb Rezepte aus und bin bei meiner Suche auf Low Carb Wraps gestoßen. Ich war erst verwundert und dann schließlich total begeistert von der Idee. Es hat dementsprechend nicht lange gedauert, bis ich das Rezept selbst ausprobiert habe. Wobei "Rezept" wirklich übertrieben ist, denn: es geht super easy, schnell und benötigt nicht viel Aufwand. Diese Low Carb Wraps gehen einfach immer und sind der ideale Snack für das Büro oder für unterwegs.

Zutaten für einen "Wrap"
3 mittelgroße Eier
Zutaten für den Belag (je nach Belieben)
körniger Frischkäse/ Frischkäsefrischer Salat/Ruccola
Tomate, Gurke
Putenbruststreifen
Mozzarella

verwandte Links
Low Carb Pizza
gefüllte Hähnchenbrust mit Tomate, Mozzarella und Blattspinat
Putenbruststreifen
Mozzarella
Lachs
etc.
etc.

1 Überraschung, Überraschung! Bei unserem Low Carb Wrap handelt es sich um nichts anderes als ein Omelett. Habt ihr es schon geahnt? Mega cool! Ich bin von der Idee total begeistert. Dementsprechend schnell geht die Zubereitung, ganz ohne Backen und großes Vorbereiten. Ihr verrührt die Eier wie Rührei und gebt sie dann in eine beschichtete Pfanne, die ihr vorher mit etwas Öl eingefettet habt.
2 Die Eier lasst ihr auf mittlerer Stufe so lange braten, bis die Masse goldbraun ist bzw. sich wenden lässt. Einfach vorsichtig mit einem Pfannenwender herantasten.
3 Ihr dreht das Omelett dann um, lasst es kurz noch einmal anbraten und würzt es leicht.
4 Auf einem Teller habe ich das Omelett etwas abkühlen lassen, während ich alle Zutaten für den Belag vorbereitete. Die Tomaten und Gurken habe ich natürlich kleingeschnitten.
5 Nun geht es an das Belegen. Dort sind euch keine Grenzen gesetzt. Ihr könnt euren Low Carb Wrap so gestalten, wie ihr es gerne möchtet. Bei meinen ersten Versuch habe ich mich für körnigen Frischkäse, Eisbergsalat sowie Tomate und Gurke entschieden. Aber auch Tomate Mozzarella mit Ruccola oder ein Wrap mit Putenbruststreifen ist sicherlich lecker.
6 Nun ist etwas Fingerspitzengefühl gefragt. Rollt eure Wrap ganz vorsichtig zusammen und schneidet ihn in der Mitte durch.
7 Für unterwegs oder das Büro bietet es sich an, den Wrap in Alufolie einzuwickeln. Ansonsten könnt ihr ihn aber auch direkt verzehren. Ich fand meinen Low Carb Wrap gekühlt besonders lecker.

That's it! :) Mehr ist es tatsächlich nicht. Das "Aufwendigste" an der Zubereitung ist - wenn überhaupt! - das Omelett. Man sollte achtsam sein und das Omelett nicht anbraten lassen oder zu schnell wenden. Dann reißt es nämlich ein. Verlasst euch einfach auf euer Fingerspitzengefühl. Ich selbst esse nicht gerne Omelett. Viel lieber bevorzuge ich Rührei oder gekochte Eier. Das Omelett als Low Carb Wrap konnte mich aber wirklich total begeistern. Die Idee ist unheimlich cool! Gleichzeitig bin ich immer wieder begeistert davon, wie sehr man Rezepte variieren und an eine Low Carb Ernährung anpassen kann. Lecker ist es auch ;)

Alles Liebe für Euch, Mareike ♡
Low Carb Pizza
gefüllte Hähnchenbrust mit Tomate, Mozzarella und Blattspinat
Mhhh, finde ich klasse und letztens hatte ich schon einen Beitrag gesehen, wo sich jemand die Wraps in die Brotdose gepackt hat. Das wäre doch mal eine willkommene Abwechslung. :)
AntwortenLöschenLiebst Elisabeth-Amalie von Im Blick zurück entstehen die Dinge
Danke für den Tipp- für Lowcarb bin ich ja immer zu haben.
AntwortenLöschenLG Tina
Das ist ja mal was anderes :) Ich bin zwar kein großer Low Carb - Fan, aber Omelett geht immer!
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Rica von Ivory Beauty
Muss ich definitiv ausprobieren!!!
AntwortenLöschenBin immer auf der Suche nach neuen Ideen, was Abendessen oder Snacks angeht und das klingt einfach super lecker :)
Muss ich definitiv ausprobieren!!!
AntwortenLöschenBin immer auf der Suche nach neuen Ideen, was Abendessen oder Snacks angeht und das klingt einfach super lecker :)