Monatsrückblick September 2025

29.09.2025
Der September hatte es in sich und war geprägt von bewegenden Momenten, bedeutenden Entscheidungen und den kleinen Freuden des Alltags ◡̈ Ein Ereignis stach dabei ganz besonders hervor und ließ alles andere verblassen. Doch auch darüber hinaus war der Monat September ein ständiges Wechselspiel zwischen Begeisterung und Erschöpfung, neuen Erfahrungen und vertrauten Routinen: Einschulungsfeier, kulinarische Premieren, politische Aha-Momente und noch viel mehr. Und dazwischen jede Menge Vorfreude auf das, was vor uns liegt ♥ In diesem Sinne: Hier kommt mein Rückblick auf einen ereignisreichen September ◡̈ 

Unser neuer Lebensabschnitt startet!
Ich falle direkt mit der Tür ins Haus, weil ich es einfach nicht länger für mich behalten kann: Wir haben Anfang September unseren Mietvertrag unterschrieben – AAAAAH! Wie großartig ist das bitte?! Unsere beiden Unterschriften unter diesem Dokument zu sehen, war ein ganz besonderer Moment. Ich kann es immer noch kaum glauben: Wir ziehen wirklich zusammen ◡̈ Es fühlt sich unwirklich an und gleichzeitig wunderschön. Wir freuen uns riesig, dass es geklappt hat. Und wir wissen, wie privilegiert wir sind. Hinzu kommt, dass wir eigentlich gar nicht suchen mussten. (Ein riesiges Danke an P. für die Vermittlung!) Die Wohnung ist wirklich ganz ganz toll und viel mehr, als ich es mir je für uns gewünscht habe. Sie erfüllt all unsere Ansprüche, ist ziemlich groß und einfach perfekt für uns. Wir haben viel Platz, um in den nächsten Jahren sesshaft werden zu können. Als wir kürzlich noch einmal dort waren, um letzte Absprachen zu treffen, hat sich alles vollkommen richtig angefühlt. Keine Unsicherheit, kein Zögern. Nur pure Vorfreude ♥ Du kannst dir sicherlich vorstellen, wie aufregend die letzten Wochen dadurch waren. Jetzt beginnt ein neuer Lebensabschnitt ◡̈ Gleichzeitig mischt sich unter die Euphorie auch ein wenig Sorge: Zwei Haushalte zusammenführen, zwei Umzüge stemmen, Verträge kündigen, Möbel kaufen, etc. Das ist kein Selbstläufer, vor allem nicht neben unseren Jobs. Ich habe in den letzten Wochen bereits einiges verkauft, aber es wartet noch viel Arbeit. Ein Radio ist weg, eine Kaffeemaschine, ein Bücherregal, meine Palettenmöbel, eine Kommode, die Mikrowelle, ein IKEA Regal und noch viel mehr... Immer dann, wenn ich mir mein Essen warm machen möchte, stelle ich fest, dass ich bereits mitten im Umzug bin... Und dass ich die Wohnung, in der ich fast acht Jahre gelebt habe, bald verlassen werde. Ich kann es kaum erwarten, mir mit meinem Freund unser gemeinsames Zuhause zu schaffen und Familie und Freunde zu empfangen. 

Ich bin bereit für Veränderung, für Wachstum, für Liebe. Und für diesen neuen Abschnitt in unserem Leben als Paar. Wir wachsen wieder ein Stück mehr zusammen, dabei passt jetzt schon kein Blatt Papier zwischen uns. ♥

Zwischen Mietvertrag und Buchkauf: Der etwas andere Shopping-Tag
Am Tag, an dem wir den Mietvertrag unterschrieben haben, war ich noch im Stern-Center in Potsdam. Man könnte denken, dass ich zur Feier des Tages ausgelassen shoppen war, aber ganz im Gegenteil. Ich hatte keine Lust auf Shopping, war noch ganz aufgeregt vom Unterschreiben des Mietvertrags und wollte auf keinen Fall vor dem Umzug unnötige Dinge kaufen. Am Ende habe ich lediglich das neue Buch von Caroline Schmitt („Monstergott“) und eine Haarklammer bei Søstrene Grene gekauft. Eine kleine, aber feine Ausbeute, über die ich mich dennoch sehr gefreut habe. 

Genetischer Fingerabdruck: Mark Benecke im Urania Berlin 
Mein Freund und ich haben wieder eine Veranstaltung von Mark Benecke besucht. Das war inzwischen schon das zweite Mal für uns. Das erste Mal hatten wir ihn im Februar 2024 in unserem Stadttheater gesehen. Ich liebe echte Kriminalfälle und deren Auflösung einfach total. Klar, manchmal wird es schon auch ein bisschen gruselig, aber genau das macht es für mich so spannend. Was ich an Mark Benecke besonders gut finde: Er erzählt wissenschaftlich und fundiert und überhaupt nicht oberflächlich. Es ist eher ein spannender Vortrag als eine Unterhaltungsshow, also definitiv nichts für nebenbei. Mir hat es jedenfalls wieder super gefallen und ich bin mit vielen neuen Eindrücken nach Hause gegangen. Der Abend ist für uns leider etwas früher geendet als geplant. Der Tag hatte uns einfach ziemlich geschlaucht.

Wenn der Sommer geht und die Einschulung kommt...
Anfang September stand nach Hochzeit und Jugendweihe das nächste große Ereignis an: eine Einschulung! Dabei wurde mir wieder bewusst, wie lange meine eigene Einschulung mittlerweile zurückliegt. (Na, mag jemand raten?) Ehrlich gesagt war ich nie besonders gern in der Schule. Am schlimmsten war es, wenn mein Bruder krank war und ich trotzdem hinmusste. Umso dankbarer bin ich heute, dass diese Zeit hinter mir liegt. Klar, die Ferien vermisse ich manchmal, aber das war’s dann auch.

Der Tag der Einschulung selbst war schön familiär und fröhlich. Am Abend war ich trotzdem völlig erschöpft. Und als ob das nicht gereicht hätte, wurde es zum Schluss auch noch richtig kühl – brrr. Ich war völlig durchgefroren, als wir endlich im Bett lagen. Ich habe mich noch nicht an den Gedanken gewöhnt, dass der Herbst Einzug gehalten hat. Es ist doch gerade erst Sommer geworden?

Bibimbap, Kimchi & co.: Seoul Garden am Savignyplatz
Im September haben mein Freund und ich ein neues „erstes Mal“ gefeiert. Wir waren mit einem befreundeten Pärchen koreanisch essen. Eine liebe Freundin hatte dafür das Seoul Garden am Savignyplatz ausgesucht. Beim Blick in die Speisekarte war ich zunächst etwas überfordert. Die Karte war voll mit traditionellen koreanischen Gerichten wie Bibimbap, Kimchi, Bulgogi und verschiedenen Suppen. Mit der Größe meiner Bestellung habe ich mich definitiv verschätzt, aber geschmacklich war es ein Volltreffer. Es war wirklich, wirklich lecker. Und ja, ich würde jederzeit wieder koreanisch essen gehen! Der ganze Abend war rundum schön: die Atmosphäre, unsere Gespräche, das Essen. Ich habe es sehr genossen und fast vergessen, wie charmant die Knesebeckstraße in Berlin eigentlich ist. Ich hoffe sehr, dass wir bald wieder Zeit miteinander verbringen können.

Kaffeeklatsch, Abendessen und kleine Entdeckungen in Berlin
Im Rückblick fällt mir gerade wieder auf, wie viele Verabredungen ich im September in Berlin hatte. Und das, obwohl ich eigentlich ganz froh bin, wenn ich nicht in die Großstadt muss.

Wie dem auch sei! Schon vor längerer Zeit war ich mit zwei Freundinnen in Berlin verabredet. Wir kommen aufgrund von Distanzen leider viel zu selten zusammen, weshalb ich mich sehr auf den Tag gefreut habe. Wir sind im milchweiß in der Friedrichstraße bei Kaffee, Iced Matcha Latte und einem Stück Kuchen gestartet, saßen zusammen, haben geschnackt und uns über alle Neuigkeiten ausgetauscht. So wie das eben ist, wenn sich drei Frauen zum Kaffeeklatsch treffen ;) Anschließend haben wir nur eine kleine Runde um den Block gedreht, bevor wir im nächsten Restaurant eingekehrt sind. Der ganze Tag war wunderbar entspannt und ich habe mich so unbeschwert und ausgelassen gefühlt wie schon lange nicht mehr.

Bevor wir uns auf den Heimweg gemacht haben, sind wir noch kurz bei TK Maxx vorbeigeschlendert. Dort ist ein neues Notizbuch von Paperblanks in meinem Einkaufskorb gelandet. Ich habe mich riiiiiesig darüber gefreut! Seit einigen Jahren nutze ich die Paperblanks Notizbücher als Journal und bin mit der Qualität super zufrieden. Sie sind allerdings eher im höheren Preissegment angesiedelt, desto schöner war es, dass ich ein vergünstigtes Exemplar ergattern konnte.

Wieder zu Hause habe ich den Abend mit meinem Freund ausklingen lassen. Wir hatten den Tag getrennt voneinander verbracht und ich liebe es, wenn wir uns über das Erlebte austauschen und einfach gemeinsam zur Ruhe kommen können ♥

Lange Tage, kurze Nächte: Zwischen Bundestag und Couch
Drei Sitzungswochen am Stück… Gab es das in den letzten 13 Jahren überhaupt schon einmal? Vielleicht? Ich weiß es nicht. Was ich aber weiß: Es war wahnsinnig anstrengend. Wir sind nach der parlamentarischen Sommerpause direkt von 0 auf 100 durchgestartet. Lange Tage, kaum Freizeit, kaum Erholung, kein richtiges Durchatmen. Die Wochenenden habe ich größtenteils zu Hause verbracht mit Ausmisten, Haushalt, Rumlümmeln. Nicht gerade aufregend. Ich mag mich in solchen Phasen selbst nicht besonders gern, aber die Energie war einfach weg. Ich war am Ende nur froh, wenn ich irgendwie meinen Seelenfrieden finden konnte, haha. Nachdem die drei Wochen geschafft waren, konnte ich kaum einen vernünftigen Satz sprechen. Ich war total matschig in der Birne ◡̈ ◡̈ ◡̈ 

Gelesen habe ich auch kaum. An Radfahren und Sport war ebenfalls nicht zu denken. Und Netflix lief zwar, aber unsere „Netflix & Chill“-Versuche endeten für mich meist nach zehn Minuten: schlafend und wahrscheinlich schnarchend, seitlich eingerollt wie ein zufriedenes Faultier. 

Politik in unserer Stadt: Ein Ergebnis mit Licht und Schatten
Es bleibt politisch, denn: Unsere Stadt hat gewählt – zumindest fast ;) Am 19. Oktober steht die Stichwahl zwischen zwei Bürgermeisterkandidaten an. Ich gebe offen zu: Vor der Wahl hatte ich ein mulmiges Gefühl. Mein Vertrauen in die wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt war, mit Blick auf vergangene Wahlergebnisse und auf die Entwicklungen in Nachbarstädten, eher gering. Umso größer ist nun meine Erleichterung und auch mein Stolz. Das Ergebnis dieser ersten Runde hat mich positiv überrascht. Damit hatte ich nicht gerechnet! Mein Favorit hebt sich mit einem starken Ergebnis ganz klar von den anderen ab.

Was mir dennoch schwer im Magen liegt: Der Kandidat der AfD hat es auf den dritten von insgesamt acht Plätzen geschafft. Das bestätigt leider meinen Eindruck. Die AfD wird häufig nicht wegen ihrer Inhalte oder wegen der Eignung einzelner Kandidaten gewählt, sondern aus Protest und als Ausdruck von Frust, Unzufriedenheit, Misstrauen und mangelnder politischer Aufklärung.

Familientag, Herbstmode und ein iPhone, das ich nicht möchte...
Nachdem ich mich in den letzten Wochen konsequent an mein selbst auferlegtes Kaufverbot gehalten hatte, gab es Ende September dann doch die ein oder andere Bestellung. Der Herbst hielt Einzug und damit auch der dringende Bedarf an Strumpfhosen und langer Kleidung. Außerdem habe ich mir meine geliebten Dr. Martens Flora Chelsea Boots nachgekauft. Ich liebe dieses Modell einfach! Ja, sie sind nicht gerade günstig, aber mein letztes Paar hat mir fast sechs Jahre lang treue Dienste geleistet. Das relativiert den Preis für mich. (Irgendwie muss ich mir diese Ausgabe ja schönreden...) Parallel dazu habe ich fleißig aussortiert: Viele meiner Bücher habe ich über Vinted verkauft, andere über Kleinanzeigen zum Verschenken angeboten. Es ist fast erschreckend, wie leer meine Regale jetzt wirken. Und trotzdem fühlt es sich richtig gut an. Fast schon befreiend, besonders mit Blick auf den bevorstehenden Umzug.

An einem Sonntag im September haben wir uns außerdem mit unseren Familien zu Kaffee und Kuchen getroffen. Ein schöner Nachmittag, an den ich gerne zurückdenke. Weniger erfreulich waren die neuen Apple-Neuerscheinungen. Ich hatte eigentlich geplant, mir das neue iPhone 17 Pro zu kaufen, aber optisch hat es mich leider gar nicht überzeugt. Schade, aber vielleicht auch ganz gut für den Geldbeutel ◡̈ 

Was ich geschaut habe: Aktenzeichen xy ungelöst, The Power, Yesterday
Was ich gelesen habe: Dieser Sommer wird anders von Carley Fortune, Hero von Katie Buckley
Was ich gehört habe: Besser als Sex Podcast, Weil du mein Zuhause bist von Dominik Vona, Paula - Lieben lernen Podcast, Aktenzeichen xy ungelöst Podcast, Verbrechen von Nebenan Podcast, Rosaroter Tee von bac
Was ich gegessen habe: Tiramisu Kuchen, lauwarmer Asia-Salat mit Rinderstreifen, Tortellini Salat, Sushi, Alpro Joghurt mit Beeren, Tomatensalat, Käsekuchen, Kartoffel Brokkoli Gratin 
Was ich getrunken habe: Protein Shake, Wasser, Tee, Kaffee, Iced Matcha Latte, Club Mate
Was ich gedacht habe: Nass, kalt und windig ist gar nicht cool!
Worüber ich gelacht habe: Ich? Geschnarcht? Das muss ein Missverständnis sein! 
Worüber ich mich geärgert habe: Der SEV der Deutschen Bahn ist einfach jedes Mal eine Zumutung... 
Worüber ich mich gefreut habe: Ich durfte ordentlich ""Princess Treatment" genießen - jawohl! ♥
Worüber ich gestaunt habe: Ich kann einfach immer noch nicht glauben, dass wir eine Wohnung gefunden haben!!! 
Was ich gekauft habe: Strumpfhosen von Calzedonia, Blusenkleid von H&M, Dr. Martens Flora Chelsea Boots (Liebe die so sehr!!!), Putzmittel und Lebensmittel
Was ich geklickt habe: Amazon, Zalando, H&M, Calzedonia, PayPal
Was ich die nächsten Wochen geplant habe: Ausmisten und verkaufen und die ersten Umzugskartons packen. Vielleicht schon nach einem neuen Bett gucken? Und ich habe zwei Kinofilme auf meiner Watch-List, die ich gerne sehen möchte. 
Was ich mir für den nächsten Monat wünsche: Zwischen Umzug und Arbeit etwas mehr Paarzeit und Zeit mit Freunden. Das wäre toll! Zudem wäre ich hier auf dem Blog gerne wieder aktiver. 

Was hast du im September erlebt und mit welchen Erkenntnissen gehst du in den neuen Monat Oktober? Alles Liebe und bis ganz bald, Mareike ♥

verwandte Beiträge

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Bitte beachte ab Mai 2018 die neue Datenschutz-Grundverordnung. Mit Absenden eines Kommentars und bei Abonnieren von Folgekommentaren stimmst Du der Speicherung personenbezogener Daten zu.

Folge mir auf Instagram @fraeuleiin.mueller