Monatsrückblick August 2025

11.09.2025
Willkommen zurück auf meinem Blog! Der Monat August hat mir wieder gezeigt, wie viel Platz bei Spontanität für Überraschungen bleibt: Ich habe Musikveranstaltungen besucht, Geburtstage gefeiert, Mut zum radikalen Ausmisten gezeigt und Verabredungen wahrgenommen. Aber viel wichtiger: Wir hatten unsere erste gemeinsame Wohnungsbesichtigung. Im August ging es also um Leichtigkeit, Liebe und das gemeinsame Wachsen in einer Beziehung. Viel Freude beim Lesen!


Kleiner Abend, großes Gefühl: Lion im Lindenpark Potsdam
Manchmal sind die schönsten Abende die, bei denen man gar nicht viel erwartet, stimmts? So ging es mir im Lindenpark Potsdam, wo mein Freund mit Lion als Support von Isa Jansen aufgetreten ist. Der Veranstalter hatte einen entspannten Abend im Sommergarten versprochen und genau so war es: locker, gemütlich und unbeschwert. Potsdam ist für mich sowieso ein besonderer Ort. (Fun Fact: Ich bin dort geboren!) In erster Linie war ich einfach unglaublich stolz. Da saß ich nun und lauschte den Klängen von Lion, während ich meinen Blick kaum von meinem Freund losreißen konnte und mich direkt nochmal in ihn verliebt habe. Klingt kitschig? Ist es auch! ◡̈ 

Happy birthday, my love, my life, my everything ♥ 
Und es geht kitschig weiter! Im August hat mein Freund seinen 34. Geburtstag gefeiert. Eigentlich war der Tag ziemlich unspektakulär: ein gemeinsames Essen, Zeit mit der Familie, ein bisschen Geschenke auspacken. Alltag eben. Und doch gehört für mich immer ein kleines Ritual dazu: Ich dekoriere die Wohnung! Ohne bunte Girlanden und Ballons wäre es einfach nicht dasselbe. Ich blühe dabei total auf.

Schwieriger war dieses Mal die Frage nach dem Geschenk. Ich hatte so so viele Ideen, dass ich mich kaum entscheiden konnte. Kennst du das, wenn man mehrere Sachen gleichzeitig toll findet und am liebsten alles verschenken würde? Am Ende habe ich mich für eine Sache entschieden, die ich gleich noch verraten werde ◡̈ Nur so viel: Das Geschenk hat den preislichen Rahmen etwas gesprengt. Aber für die Menschen, die wir lieben, darf es manchmal ein bisschen mehr sein, oder?

Bye bye Ballast, hallo Leichtigkeit
Ich habe hier ja schon häufiger erzählt, dass ich in diesem Jahr viel ausgemistet habe. Und mit viel meine ich WIRKLICH viel. Ich habe mich Stück für Stück von vielen materiellen Dingen getrennt, angefangen bei Kleidung, die nur im Schrank hing. Am Ende trage ich sowieso immer die gleichen Teile. Naja, über Vinted konnte ich meine aussortierten Kleidungsstücke und Schuhe verkaufen. Und im August war es dann so weit: Ich habe tatsächlich einen ganzen Schuhschrank leer bekommen und den Schrank selbst direkt auch noch verkauft. Wahnsinn, oder? Auch von Büchern habe ich mich (schweren Herzens!) getrennt. Zwei Regale konnte ich inzwischen leeren, eines davon wanderte schließlich über Kleinanzeigen zu einem neuen Zuhause. Endlich sehe ich, dass sich das Ausmisten für mich gelohnt hat. Die unzähligen Wege zur Post und die vielen Kartons haben sich bezahlt gemacht. Aber ich bin noch lange nicht am Ende ◡̈ 

Ein Abend voller Musik: Music Shop Session 2025
In diesem Jahr wurde wieder die Music Shop Session bei uns in der Stadt veranstaltet und ich habe den Abend wirklich sehr genossen. Allen voran natürlich, weil mein Freund erneut mit Lion auf der Bühne stand. Aber auch alle anderen Musiker haben großartige Auftritte hingelegt und gezeigt, wie viel Herzblut in ihrer Musik steckt. Besonders schön fand ich, dass es Menschen gab, die sich der Music Shop Session angenommen und die Umsetzung überhaupt ermöglicht haben. Solche Veranstaltungen erinnern mich immer wieder daran, wie viele talentierte Musiker unsere Stadt zu bieten hat. Und irgendwie macht mich das auch ein bisschen stolz.

Herzmomente im August 
Neben dem Geburtstag meines Freundes gab es im August noch einige weitere Gründe zum Feiern. Eine liebe Freundin hat zu einem Geburtstagsbrunch eingeladen. Ich habe die Mädelsrunde sehr genossen. Brunchen gehört ohnehin zu meinen liebsten Mahlzeiten. Es steht für lange Gespräche, kulinarische Vielfalt und dieses gemütliche Miteinander, das man sonst viel zu selten hat. Was könnte es Besseres geben?

Am Tag darauf ging es direkt weiter zum nächsten Geburtstag, diesmal in der Familie. Dort haben wir den Nachmittag mit Kaffee, Kuchen und einer ausgiebigen Runde "Mensch, ärgere dich nicht" verbracht. Und auch wenn man sich dabei eigentlich nie ärgern will – spätestens, wenn die eigene Figur kurz vor dem Ziel rausgeschmissen wird, passiert es doch. Na, wer kennt es? ;)

Das Abenteuer beginnt: Unsere erste Wohnungsbesichtigung
Im August ist noch etwas ganz Besonderes passiert: Wir hatten unsere erste Wohnungsbesichtigung! Für viele ist das Zusammenziehen vielleicht kein großer Schritt. Für uns aber ist es ein echtes Zugeständnis und eine Entscheidung, die nicht von heute auf morgen gefallen ist, sondern langsam in uns gereift ist. Zum Glück haben wir keinen Zeitdruck. Wir können uns alle Zeit der Welt nehmen, die richtige Wohnung für uns zu finden. Und trotzdem: Der aktuelle Wohnungsmarkt ist eine Wucht. Ich gebe zu, dass ich zeitweise ziemlich frustriert war. Dabei sind wir mit unserem Budget eigentlich total privilegiert. Über eine Verbindung im Freundeskreis hat sich schließlich eine Besichtigung ergeben. Wir waren neugierig und gespannt. Für uns als Paar war die Besichtigung eine ganz neue Erfahrung, die uns wieder ein Stück näher gebracht hat. Man muss über Wünsche sprechen, über Vorstellungen diskutieren und schauen, wo man übereinstimmt. Und die Wohnung selbst? Sie hat unsere Ansprüche erfüllt. Die Wohnung würde uns die Möglichkeit geben, uns individuell entfalten zu können. Nach der Besichtigung mussten wir das Gesehene erstmal sacken lassen, verarbeiten, darüber reden. Und natürlich eine Entscheidung treffen, wie wir weiter vorgehen. Vielleicht war es „nur“ eine Wohnung und doch fühlte es sich an wie der Beginn von etwas Großem. Ob sie wirklich unser Zuhause wird?

Kopf frei, Musik an: Spieleabend mit Freunden
Manchmal braucht es gar nicht viel, um den Kopf freizukriegen. Ein Spieleabend mit Freunden hat mir genau das geschenkt: Ablenkung, neue Energie und jede Menge Spaß. Wir haben zusammen lecker gegessen, Neuigkeiten ausgetauscht und uns dann an ein Spiel gewagt, das ich vorher noch nicht kannte: Hitster. Hast du schon einmal von Hitster gehört? Das Prinzip ist simpel und sehr unterhaltsam. Man muss Songs erkennen und benennen und einem bestimmten Jahr oder Jahrzehnt zuordnen, z.B. den 80ern oder 90ern. Klingt simpel, oder? Ich musste allerdings ganz schön kämpfen, haha. Zum Glück hatte ich mit meinem Freund einen Musiker in meinem Team. Am Ende ging der Sieg trotzdem nicht an uns. Dödööööööm. Naja, die Revanche steht noch aus ;) 

Bürgermeisterwahl 2025: Zeit für neue Wege
Am 28.09. wird in unserer Stadt ein neuer Bürgermeister gewählt. Ich spreche hier bewusst von Bürgermeister, weil sich insgesamt acht Bürgermeister Kandidaten aufstellen lassen haben und keine einzige Frau dabei ist. Die Wahl hat Auswirkungen auf die Stadt, in der ich lebe und großen Einfluss auf Themen wie Schule, Infrastruktur, Sicherheit, Umwelt und Wirtschaft. Wer gewählt wird, beeinflusst den Alltag und entscheidet maßgeblich über die Entwicklung meines Wohnortes. Hinzu kommt, dass die derzeit amtierende Bürgermeisterin seit 2002 im Amt ist. In meiner Erinnerung gab es schlichtweg nie jemand anderes. Veränderung ist wichtig (wichtig und richtig) und ich bin gespannt, was der Ausgang der Wahlen für unsere Stadt bedeuten wird.

Momente, die den Blick auf das Wesentliche schärfen 
Im September waren wir nicht nur bei Freunden zum Abendessen eingeladen - ich habe auch selbst gekocht und zum Essen eingeladen. Bei Salat, Lasagne und Apple Crumble saßen wir zusammen, haben geschnackt und "ganz nebenbei" über die aktuellen Herausforderungen des Erwachsenseins gesprochen. Und nein, das ist nicht nur so dahingesagt. Das Leben kann manchmal wirklich anstrengend und unfair sein. Wenn ich höre, wie sehr es im Leben von anderen brodelt, werde ich mir meiner eigenen Situation umso bewusster. Dann merke ich wieder, wie dankbar ich sein darf, ein unbeschwertes Leben zu führen. Meine eigenen Probleme? Im Vergleich dazu wirklich nur Kikifatz. 

Regional, nachhaltig, unvergesslich: Unser Dinner im Nobelhart & Schmutzig
An dieser Stelle kommen wir zurück zum Geburtstag von meinem Freund. Ich habe für uns ein Essen im Nobelhart und Schmutzig gebucht. Eine Idee, die aus einer verpassten Chance während eines Urlaubs in Malaga entstanden ist ♥ Wir hatten uns im Vorfeld informiert und die Getränkekarte ausgiebig studiert. Hast du schon einmal vom Nobelhart und Schmutzig gehört? Das Nobelhart und Schmutzig legt großen Wert darauf, ausschließlich Lebensmittel aus der Region zu verwenden. Die Speisekarte ändert sich häufig, weil saisonale und frisch verfügbare Speisen angeboten werden. Es gibt kein riesengroßes Menü mit vielen verschiedenen Gerichten. Alle Gäste erhalten dasselbe Essen. Das Restaurant unterstützt bewusst die lokalen Landwirte und Fischer und legt großen Wert auf Nachhaltigkeit, einen respektvollen Umgang mit der Natur und die Schaffung zukunftsfähiger Arbeitsplätze. 

Unser Abend war ein wunderbares Erlebnis, an das ich mich noch lange erinnern werde. Wir saßen direkt an der offenen Küche und konnten genau beobachten, wie das Essen zubereitet wurde und welche Zutaten verwendet wurden. Toll fand ich auch, dass das Personal sehr freundlich und zugewandt war. 

Kino trifft Konzert: Pre-Listening-Abend mit Teesy
Ein weiteres Highlight im August war der Pre-Listening-Abend von Teesy im Colosseum Filmtheater in Berlin, für das wir uns eher kurzfristig Tickets gekauft haben. Bisher war ich nur auf Konzerten oder im Kino, deshalb hatte ich keine Ahnung, wie ein Pre-Listening-Abend sein würde. Wir saßen im Kino, während Teesy die Songs seines neuen Albums „33 1/2“ vorgestellt hat. Im zweiten Teil hat er ein paar ausgewählte Songs live gesungen. Und sogar ein Musikvideo wurde mit uns aufgenommen! Alles in Einem fand ich das Konzept unfassbar gut: intim, locker, leicht und ausgelassen. Auch das neue Album konnte mich überzeugen. Die Songs „Kopf & Herz“, „Die Stille fiept“ und „Genesis“ haben es mir besonders angetan. Hör unbedingt mal rein!

Was sonst noch passiert ist...
Ach, darüber hinaus ist im August eigentlich gar nicht viel passiert. Reicht aber auch! Ich hatte schöne, ausgelassene Mädelsabende und habe viel über das Leben nachgedacht. Was mich gestört hat? Ich habe eindeutig zu wenig gelesen und bin kaum Fahrrad gefahren. Hinzu kommt, dass die Tage immer kürzer werden. Und ich hasse es jetzt schon. Neben dem Ausmisten und Verkaufen habe ich meine Ausgaben streng im Blick behalten. Das klingt schlimmer, als es war bzw. ist. Ich möchte einfach bewusster konsumieren. Wir waren trotzdem ein paar Mal essen und haben es uns gut gehen lassen. Ich habe mir einen neuen Bikini von Calzedonia gekauft und bin sehr traurig, dass ich bisher keine Gelegenheit hatte, ihn auszuführen. Das war es dann wohl mit dem Sommer, oder? Hinzu kommt: Anstelle von Urlaubslust machte sich Urlaubsfrust breit. Ich hatte ein paar freie Tage im Mai und Juni - das war's und mehr ist gerade nicht geplant. Dabei müsste ich mal wieder dringend rauskommen.

Was ich geschaut habe: Are You The One?, Aktenzeichen xy ungelöst, Princess Charming, Love is blind UK, Hostage, Kaulitz & Kaulitz, Das letzte Gespräch (YouTube)
Was ich gelesen habe: Bestie von Joana June
Was ich gehört habe: Truth or Trash Podcast, Beste Freundinnen Podcast, Stahl aber herzlich Podcast, Lanz & Precht Podcast, Don't Worry von Lumine, Kopf & Herz von Teesy, Until It Gets Better von Seed to Tree
Was ich gegessen habe: Lachsfilet mit Reis und Gemüse, Tortellini Salat, Sushi, Pommes, Pizza, Knäckebrot mit Streichcreme und Gemüse
Was ich getrunken habe: Protein Shake, Wasser, Tee, Kaffee, Matcha, Club Mate, Paulaner Spezi, Weißweinschorle
Was ich gedacht habe: Das wäre KRASS!
Worüber ich gelacht habe: über Neckereien von meinem Freund
Worüber ich mich geärgert habe: Der Vinted Versand mit DPD hat mich im August einige Nerven gekostet.
Worüber ich mich gefreut habe: Dass die Bahn an Abenden, an denen wir noch spät unterwegs waren, verlässlich gefahren ist.
Worüber ich gestaunt habe: Hätte mir jemand vor einem Jahr gesagt, wo ich heute stehen werde - wow! Ich hätte es nicht geglaubt.
Was ich gekauft habe: Jeansrock, Leorock, Bikini von Calzedonia, No File Aufbau Gel von Lyni, Lebensmittel und Drogerieprodukte
Was ich geklickt habe: About You, Zalando, Amazon, Lynis Nailshop, Wikipedia
Was ich die nächsten Wochen geplant habe: Verabredungen, Abendveranstaltungen, ein paar Arzttermine und dazwischen gaaaaanz viel Arbeit…
Was ich mir für den nächsten Monat wünsche: Me-Time, Regeneration, mehr Zeit zum Lesen und für Sport

Zwischen Alltag, Geburtstagen, Leichtigkeit und neuen Herausforderungen durfte ich im August erleben, wie wertvoll es ist, gemeinsam Entscheidungen zu treffen ♥ Dafür bin ich unheimlich dankbar.

Alles Liebe und bis bald, Mareike

verwandte Beiträge

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Bitte beachte ab Mai 2018 die neue Datenschutz-Grundverordnung. Mit Absenden eines Kommentars und bei Abonnieren von Folgekommentaren stimmst Du der Speicherung personenbezogener Daten zu.

Folge mir auf Instagram @fraeuleiin.mueller