Hast du dich schon einmal gefragt, was ein Wochenende für dich wirklich perfekt macht? Ist es die spontane Unternehmung, sind es ruhigen Stunden auf dem Sofa oder ein Treffen mit Freunden? Wie mein perfektes Wochenende aussieht, hängt oft davon ab, wie meine Woche verlaufen ist und in welchem Zustand ich mich gerade befinde. Ein exaktes Bild kann ich also nicht beschreiben. Wenn ich erschöpft bin, sehne ich mich nach Ruhe und Zeit für mich. War die Woche hingegen angenehm, bin ich spontan und aufgeschlossen. Auch die Jahreszeit beeinflusst meine Vorstellungen von einem perfekten Wochenende. Ein Aspekt bleibt jedoch immer gleich: Ich möchte den Tag entspannt beginnen, ohne Wecker, ohne Zeitdruck und ohne Stress.
Im Winter nutze ich die Wochenenden vor allem, um neue Energie zu tanken und meine Batterien aufzuladen. Die kalte Jahreszeit macht mich müde und antriebslos und das frühe Aufstehen unter der Woche fällt mir ziemlich schwer. Meine Batterien kann ich im Winter am besten aufladen, indem ich ein gemütliches Wochenende zu Hause verbringe – mit Serien, Kochen und gelegentlichen Spaziergängen. Je mehr ich mich entspanne, desto offener werde ich. Es kann also gut sein, dass ich nach einem entspannten Tag plötzlich Lust bekomme, unter Menschen zu gehen und Freunde zu treffen. Im Sommer bin ich dagegen sehr viel aktiver und unternehmungslustiger. Kaum aufgewacht, kann ich nicht mehr stillsitzen. Ich starte am liebsten noch vor dem Frühstück mit einer Radtour und Hybridtraining in den Tag, während die Sonne aufgeht und die Vögel zwitschern. Leere Radwege und unberührte Felder - ich lieb's! Die Sommernachmittage verbringe ich gerne am See und in der Natur. Letztes Jahr haben wir uns am Wochenende spontan ein kleines Boot gemietet, mit dem wir über den See geschippert sind. Das kam meiner Vorstellung von "perfekt" sehr nah. Mein Freund, ein paar Snacks, ein gutes Buch und Sonne - mehr brauche ich nicht.
Kurz gesagt: Mein perfektes Wochenende ist eine ausgewogene Mischung aus Entspannung, Zeit zu zweit, Aktivitäten und sozialen Kontakten. Es ist nicht immer leicht, eine Mitte zu finden. Ich möchte mich nicht gehetzt fühlen – das erlebe ich unter der Woche durch das Pendeln oft genug. Vielmehr möchte ich zur Ruhe kommen und Menschen sehen, die mir gut tun. An Wochenenden ist es mir zudem wichtig die Freiheit zu haben, spontan sein oder mich einfach zurückziehen zu können, wenn mir danach ist. Ob actiongeladen oder entspannt – das perfekte Wochenende hängt auch davon ab, was man gerade braucht. Für die einen ist es ein Mix aus Aktivität und Ruhe, für die anderen dagegen das völlige Abschalten und Genießen. Wichtig ist, dass du deine Freizeit so gestaltest, dass du dich danach erfrischt und erholt fühlst ♥
Alles Liebe für dich, Mareike ♡
verwandte Beiträge
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Bitte beachte ab Mai 2018 die neue Datenschutz-Grundverordnung. Mit Absenden eines Kommentars und bei Abonnieren von Folgekommentaren stimmst Du der Speicherung personenbezogener Daten zu.