Hast du schon einmal darüber nachgedacht, ein Sabbatical zu nehmen? Ein Sabbatical ist eine längere berufliche Auszeit, die oft mit der Absicht genommen wird, sich von der Arbeit zu erholen, neue Perspektiven zu gewinnen oder sich persönlichen Projekten zu widmen. Das Thema ist für mich sehr aktuell, schließlich war zunächst unklar, wie es für mich ab April weitergehen wird.
Ich arbeite kontinuierlich, seitdem ich die Schule verlassen habe. Im Laufe der letzten 14 Jahre habe ich mir eine stabile berufliche Laufbahn aufgebaut, viel gelernt und viele Erfahrungen sammeln können. Eine berufliche Auszeit würde mir daher bestimmt guttun. Ich bin mir sogar sicher, dass es so wäre. Die Freiheit, die ein Sabbatical mit sich bringt, ist unheimlich verlockend. In meiner aktuellen Lebensphase werde ich vermutlich nie wieder so frei und unabhängig sein, wie ich es jetzt bin. Ohne alltägliche Verpflichtungen und Arbeitsdruck.
Einen weiteren Fokus würde ich auf meine Persönlichkeitsentwicklung legen. Vielleicht würde ich mir eine Art Bucket List erstellen, mit allen Punkten, ich unbedingt erleben möchte. Ich liebe die Magie der ersten Male. Ich könnte Projekte nachholen, die seit Jahren liegen geblieben sind und Aufgaben erledigen, die ich aus Zeitmangel immer wieder aufgeschoben habe. Ich hätte total Lust ein Buch zu schreiben. Ein Surf & Yoga Retreat wäre toll. Und ich würde so so gerne für einen längeren, unbefristeten Zeitraum nach Portugal. Das Reisen würde in meinem Sabbatical ohnehin einen großen Platz bekommen. Reisen macht nicht nur Spaß, es fördert auch die persönliche Entwicklung in vielerlei Hinsicht und es gibt viele Länder und Kulturen, die ich unbedingt noch kennenlernen möchte.
Die Entscheidung FÜR ein Sabbatical fällt mir aber nicht leicht... Ich bin in einer Familie groß geworden, die sich alles hart erarbeitet hat. Ein Job mit einem regelmäßigen Einkommen ist wichtig für mich. Ich möchte mir etwas leisten und ein gutes Leben führen können und finanziell unabhängig sein. Dieser Gedanke ist wirklich tief in mir verankert. Und natürlich ist die Entscheidung für oder gegen ein Sabbatical immer auch eine Frage des gesellschaftlichen Drucks. Der Gedanke an meine zukünftige Rente bereitet mir Bauchschmerzen.
Wäre es also möglich, den Mut aufzubringen, diese Auszeit zu nehmen oder würde die Angst vor dem Verlust von Stabilität und Identität letztlich doch überwiegen? Die Vorstellung, für eine lange Zeit nicht zu arbeiten und kein Geld zu verdienen, fühlt sich für mich nicht richtig an. Das Leben finanziert sich schließlich nicht von allein. (Schön wär's!)
Unter dem Strich bin ich wohl einfach zu sehr "Arbeitstier", um mir bedenkenlos eine Auszeit nehmen zu können. Ja, ich identifiziere mich stark mit meiner Arbeit und der Gedanke, längere Zeit nicht zu arbeiten, fühlt sich fast wie ein Verlust oder ein Versagen an. Davon abgesehen, dass mit einem Sabbatical langfristige Herausforderungen einhergehen, die nicht unbeachtet bleiben sollten. Für mich ist es gerade keine Option, ich bewundere aber jeden Menschen, der ein Sabbatical macht und es für sich nutzt.
Hast du schon mal über ein Sabbatical in Betracht gezogen? Alles Liebe für dich, Mareike ♥
verwandte Beiträge
Ich finde es richtig und wichtig, sich über sowas Gedanken zu machen und würde sowas definitiv bejahen. Zwar kann ich deine Sichtweise total verstehen, aber das Leben bietet noch so viel mehr abseits von Arbeit. Und nur wenn man sich erholt und sich auch mal bewusst Zeit für sich selbst nimmt, kann man danach umso produktiver und gelassener durchstarten :)
AntwortenLöschenHab einen tollen Tag!
Lara
www.verylara.com