Monatsrückblick April 2025

30.04.2025
Hallo und schön, dass du wieder hier bist ◡̈ Der April war ein Monat voller Höhen und Tiefen. In diesem Rückblick nehme ich dich mit auf meine Reise durch den April. Es geht um Gel X Nails und um einen Besuch im Kanzleramt. Ich erzähle von gesundheitlichen Herausforderungen, von meinen ersten Schritten im neuen Job und von den Osterfeiertagen.

Me-Time und "Erwachsenen-Dinge"
Im April habe ich viel Freizeit genossen – ohne große Pläne, ohne etwas Besonderes zu unternehmen. Die meisten meiner Freunde waren arbeiten und hatten ohnehin keine Zeit. Einfach mal nichts tun zu müssen, fühlte sich so unglaublich privilegiert an! Trotzdem bin ich jeden Tag mit dem Wecker aufgewacht. Ich wollte vermeiden, dass ich an meinem ersten Arbeitstag nicht aus dem Bett komme. Davon abgesehen bin ich ein strukturierter Mensch. Ich hatte für jeden Tag einen kleinen Plan. Sofern das Wetter mitgespielt hat, bin ich natürlich auch Rad gefahren. Die Temperaturen waren zunehmend mild, das Wetter dagegen leider etwas unbeständig: mal 25 Grad und Sonne, dann wieder 14 Grad und Regen. Wirklich schade, ich wäre so gern öfter auf das Rad gestiegen! Dafür habe ich insgesamt viel Sport gemacht, Spaziergänge unternommen, gehulert, gebacken und gekocht. Und ich habe mich endlich um all die "Erwachsenen-Dinge" gekümmert, die zuletzt im Alltag liegen geblieben sind: Ich habe unzählige Fotoabzüge der letzten 14 Monate bestellt und sie mit den dazugehörigen Erinnerungen (Belege, Bänder, Flyer, Tickets, etc.) in die Fotoalben geklebt. Das war längst überfällig! Ich habe eine digitale Datensicherung gemacht. Ich habe Gardinen gewaschen und sogar die Kissenhüllen vom Sofa frisch gemacht. Und es hat sich so gut angefühlt. 

Gel X Nails
Und ich hatte endlich ausreichend Zeit, mich meinen Gel X Nails zu widmen. Meine Naturnägel haben durch das ständige Putzen mit Chemikalien ziemlich gelitten. Sie waren über Monate hinweg brüchig und weich, sind abgebrochen und sahen sehr ungepflegt aus. Selbst UV-Nagellack wollte nicht mehr gehalten. Zudem habe ich mir ständig die trockene Nagelhaut aufgekratzt. Über TikTok bin ich auf die Gel-X Methode aufmerksam geworden. Hast du davon schon einmal gehört? Die Methode ist eine Alternative zu Acryl oder klassischem Gel. Es handelt sich dabei um eine Nagelverlängerung mit Soft-Gel-Tips, die aus einem weichen, flexiblen Material bestehen und den Naturnagel schonen. Befestigt werden sie mit einem speziellen Gelkleber, der unter UV-Licht ausgehärtet wird. Die Gel-X-Methode lässt sich also super mit UV-Lack kombinieren. Ich habe mich entsprechend ausgestattet, unzählige Videos geschaut und dann einfach losgelegt. Und was soll ich sagen? Ich bin wirklich positiv überrascht! Die Anwendung ist zwar ziemlich zeitaufwändig und man braucht Geduld und eine ruhige Hand, aber die Ergebnisse sprechen für sich. Zugleich möchte ich Nageldesignern ihre Arbeit nicht absprechen. Es gilt, sich gut zu informieren und gründlich zu arbeiten, um zahlreiche Fehler zu verhindern. Meine Naturnägel unter der Modellage konnten sich inzwischen erholen und sind endlich wieder stabil, aber auf Gel X Nails möchte ich trotzdem nicht mehr verzichten. Ich liebe das Ergebnis! Und es hält bombenfest.

Besuch im Kanzleramt
Mitte April bin ich auf Stippvisite in meiner alten Hood gewesen ;) Der kleine Abstecher ins Regierungsviertel hat mehr mit mir gemacht, als ich dachte. Mich überkam ein starkes Gefühl der Überzeugung. Mir wurde klar, dass ich mit der Entscheidung für meinen Job die richtige Wahl getroffen habe. Bitte verstehe mich nicht falsch: Ich habe die Entscheidung nicht bereut. Der neue Lebensabschnitt war allerdings wenig greifbar für mich, weshalb das Gefühl der Bestätigung einfach gut getan hat. Wie dem auch sei: Ich war kurz zu Besuch im Kanzleramt, wo wir Olaf getroffen und uns ein paar Räumlichkeiten angesehen haben. Mein erster Besuch im Kanzleramt war übrigens schon 2013, damals noch unter Angela Merkel. Dieses Mal war es vermutlich mein letzter Besuch für eine ganze Weile, immerhin steht am 6. Mai die Kanzlerwahl an. Wer weiß, wann das Kanzleramt wieder sozialdemokratisch geführt wird?

Den Abend haben wir im Marienkäfer ausklingen lassen – Pizza, Pasta und Antipasti in zentraler Lage mit richtig tollem Ambiente. Das Essen war superlecker, das Personal herzlich und engagiert. Ich habe meinen ersten Limoncello des Jahres getrunken und tolle Gespräche im ehemaligen Kollegenkreis geführt. Etwas komisch war es schon - ganz vertraut und trotzdem vollkommen anders. Es braucht noch etwas Zeit um zu verstehen, dass die "guten, alten Zeiten" der Vergangenheit angehören...

Buchempfehlung: Wie Risse in der Erde
Ich habe das Buch in meinen Frühlings Favoriten und im Lesemonat für April vorgestellt und möchte es auch an dieser Stelle wieder empfehlen. "Wie Risse in der Erde" war ein absolutes Lesehighlight für mich. Am Anfang war ich noch etwas skeptisch, da mich das Leben auf der Farm nicht sonderlich interessiert und es auf mehreren Zeitsträngen basiert. Aber es war großartig! Der Roman erzählt die Geschichte von Beth, die als Jugendliche eine intensive, leidenschaftliche Beziehung mit Gabriel geführt hat. Jahre später kehrt Gabriel mit seinem Sohn Leo in das gemeinsame Heimatdorf zurück und reißt damit alte Wunden bei Beth auf. Ihre Entscheidung löst eine tragische Kette von Ereignissen aus, die mit einem tödlichen Vorfall enden. „Wie Risse in der Erde“ ist ein Roman über Liebe, Verlust und die Komplexität menschlicher Beziehungen und war für mich in allen Punkten einfach perfekt: Schreibstil, Sprache, Aufbau, Kapitellänge, Charaktere, Setting, Stimmung, Emotionen – alles hat gepasst. Sogar Reese Witherspoon lobt den Roman in höchsten Tönen.

Ansonsten fiel mein Lesemonat April aber leider schmaler aus, als ich erwartet habe - vor allem wenn man bedenkt, wie viel Freizeit mir zur Verfügung stand. Ich glaube, das Lesen wird mir im Arbeitsalltag wieder leichter fallen. In den letzten Wochen war ich viel lieber mit anderen Dingen beschäftigt - und das ist auch ok ◡̈

Urlaub gebucht
Kannst du glauben, dass wir unseren Sommerurlaub gebucht haben? Mein Freund und ich wussten lange nicht, wohin es für uns gehen soll. Als wir uns entschieden hatten, flatterte eine Einladung ins Haus, die alles über den Haufen geworfen hat. Zum Glück hatten wir noch nicht gebucht... Danach war ich erstmal komplett planlos, enttäuscht und ein bisschen unmotiviert. Die ganze Planung fing von vorne an und fühlte sich zu Beginn eher wie ein Kompromiss an. Ich habe unzählige Reisedaten geprüft und verschiedene Ziele recherchiert, bis wir an einem Samstagvormittag nicht lange gefackelt und einfach gebucht haben. Und inzwischen kann ich es kaum erwarten! Ich freue mich riesig auf die gemeinsame Zeit mit meinem Freund – in einem Land, in dem wir beide noch nie waren und mit einer Art Urlaub, die wir so noch nie gebucht haben. In knapp sechs Wochen geht’s los und ganz ehrlich: Ich würde am liebsten jetzt schon anfangen zu packen ◡̈ Hast du schon Reisepläne für den Sommer?

festliche Kleider für Jugendweihe, Hochzeit und Schulanfang geshoppt
Apropos Einladung: Im April war ich auf der Suche nach festlichen Kleidern für gleich mehrere Anlässe. Das hat mir ehrlich gesagt ein bisschen Bauchschmerzen bereitet. Ich wollte auf jeden Fall rechtzeitig beginnen, um Zeitdruck zu vermeiden und in Ruhe schauen zu können. Die Auswahl ist riesig, aber nicht unbedingt für kleine Frauen wie mich gemacht. Deshalb habe ich mich bei meiner Suche vor allem auf Kleider von VILA konzentriert. Mit der Marke VILA habe ich bisher nur gute Erfahrungen gemacht. Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt, die Styles sind schön und es gibt sogar Petite-Größen! Insgesamt galt es, drei Kleider für drei unterschiedliche Anlässe zu finden. Challenge accepted! Und ich habe sie tatsächlich gemeistert! Ich habe drei tolle und ganz unterschiedliche Kleider gefunden, die perfekt zu den jeweiligen Anlässen passen. Jetzt fehlt eigentlich nur noch ein Paar Schuhe. Ich muss ja zugeben: Absatzschuhe und ich – das wird in diesem Leben keine große Liebe mehr. Ich bin einfach ein absolutes Sneaker Girl und heilfroh, wenn ich die hohen Schuhe wieder ausziehen darf. Klar, ein bisschen Absatz würde meiner Körpergröße durchaus gut tun, aber ganz ehrlich: Die Dinger sind meistens einfach hoch, unbequem und auf Dauer echt anstrengend zu tragen. Da bleibe ich doch lieber bei flachen Schuhen und schaue ab und zu neidisch auf die eleganten Auftritte anderer Frauen ◡̈ 

Ostern 2025
Ende April rückte der Start meines neuen Jobs immer näher. Die Zeit verging auf einmal rasend schnell. Bis es soweit war, stand noch Ostern vor der Tür! Unsere Feiertage waren deutlich stressiger, als ich es erwartet hatte. Fast so chaotisch wie Weihnachten. Dabei mag ich weder Weihnachten noch Ostern. Und gläubig bin ich auch nicht. Wir hatten natürlich ein paar wirklich schöne Nachmittage und Abende, aber am Ende war ich auch froh, als der ganze Spuk vorbei war. Fun Fact am Rande: An Ostersonntag haben wir uns tatsächlich den ersten Sonnenbrand des Jahres geholt! Das Wetter war zum Ende des Monats sehr viel beständiger, sehr sonnig und einfach traumhaft – dabei habe ich am Tag zuvor noch richtig gefroren. Naja, es heißt schließlich nicht umsonst "Der April macht was er will" ◡̈ 

Einarbeitung im neuen Job
Der Dienstag nach Ostern war mein letzter freier Tag nach knapp fünf Wochen. Und was ist passiert? Ich lag komplett flach. Kaum zu fassen. Ich hab’s gerade noch geschafft, die Wohnung ein bisschen auf Vordermann zu bringen und mir eine Hühnersuppe zu kochen, ehe ich ins Bett gefallen bin und mich von "Der Gärtner" auf Netflix berieseln lassen habe. Am Anfang war ich skeptisch, aber im Laufe der Zeit fand ich die Rolle des Mörders und sein Verhältnis zu seiner Mutter sehr fesselnd. 

Mir ging es jedenfalls richtig mies. Trotzdem hatte ich die leise Hoffnung, das Ganze in einem Tag aussitzen zu können. Ich wollte mich auf gar keinen Fall direkt am ersten Arbeitstag krankmelden. Das kam einfach nicht infrage. Also hab ich mich irgendwie ins Büro geschleppt, wo ich ganz herzlich und offen empfangen wurde. Ich bin mit tollen ersten Eindrücken nach Hause gegangen. Gleichzeitig ging es mir körperlich immer schlechter. Tja, und nach nur einem Tag war mein Start im neuen Job auch schon wieder vorbei. Zu dem Gefühl des Selbstmitleids gesellte sich das schlechte Gewissen. Ich habe mich wie die schlechteste Arbeitnehmerin auf der ganzen Welt gefühlt – vor allem, weil nach der Krankschreibung direkt mein Urlaub anstand. Dödöööm. Da bin ich fünf Wochen zu Hause, habe alle Zeit der Welt und ausgerechnet EINEN Tag vor meinem ersten Arbeitstag werde ich krank???!!! Im Ernst??? Ich war so wütend und traurig und enttäuscht. Klar, Krankheit kommt nie gelegen, aber dieser Zeitpunkt war maximal uncool. Und das, wo ich eigentlich so gut wie nie krank bin.

Die Mandelentzündung hat mich komplett ausgeknockt. Im Nachhinein bin ich froh, dass ich zum Arzt gegangen bin – wer weiß, wie lange ich die Symptome noch mit mir herumgeschleppt hätte. (Was das betrifft, kann ich sehr ausdauernd sein.) Die Halsschmerzen und Schluckbeschwerden fühlten sich an wie kleine Messerstiche, jeder Schluck war eine Qual. Zum Glück hat das Antibiotikum schnell gewirkt. Auch wenn ich mich richtig schlecht gefühlt habe, weil ich mich direkt nach dem Jobstart krankmelden musste, wurde meine Krankmeldung sehr verständnisvoll aufgenommen. Einige private Einladungen und Termine musste ich leider absagen. Aber es ist, wie es ist. Priorität war, fit und gesund zu werden, um meinen Mädelstrip antreten und im Job durchstarten zu können. Und weil eine Mandelentzündung nicht genug ist, folgte darauf noch eine Bindehautentzündung. Großartig! Es war zum Mäusemelken... Ich vergesse häufig, wie sehr ich meine eigene Gesundheit schätzen sollte. 

Ankündigung: Die Tabuthemen sind zurück!!!
Der Vorteil an meinem krankheitsbedingten Ausfall? Ich hatte ausreichend Zeit, die Tabuthemen wieder zum Leben zu erwecken. Wie cool ist das bitte? Ich freue mich riesig und kann es kaum erwarten, das neue Tabuthema hier auf dem Blog zu teilen. Ich muss den Text nur noch Korrekturlesen, bevor ich ihn veröffentliche. Stay tuned! 

Erinnerst du dich noch? Ich habe die Reihe während Corona gestartet und sehr intensiv zu verschiedenen Themen recherchiert: weibliche Lust, Darmerkrankungen, Beziehungsgewalt, Verhütung, etc. Zu jedem Thema gab es eine Umfrage in meiner Instagram Story, die ich im Anschluss anonym ausgewertet habe. Die Tabuthemen waren sehr erfolgreich und beliebt, weshalb ich die Reihe nach drei Jahren gerne fortsetzen möchte. Themenwünsche kannst du jederzeit per Mail (mareikeum[at]gmail.com.) oder über Instagram an mich richten. 

Girlstrip nach Nizza
Ich würde lügen, wenn ich behaupten würde, dass ich gar keine Sorge hatte, meine erste Reise in diesem Jahr nicht antreten zu können. Spätestens mit der Bindehautentzündung wurde ich unruhig. Mir ist regelrecht die Zeit davon gelaufen. Du kannst dir sicherlich vorstellen, wie erleichtert ich war, als es gesundheitlich endlich bergauf ging und die Antibiotika gewirkt haben. Zudem hat das tagelange Rumliegen und Auskurieren den klaren Vorteil, dass ich gerade super unternehmungslustig, offen und energiegeladen bin.

Wenn du diesen Beitrag liest, werde ich auf dem Weg nach Nizza sein. Ich war bisher noch nie in Frankreich und bin daher umso gespannter, was mich an der Côte d’Azur erwartet. Wir haben uns über Airbnb ein süßes Apartment in Hafen-Nähe gebucht. Ich freue mich auf leckeres Essen, intensive Gespräche, viel Lachen, entspannte Spaziergänge, Leichtigkeit und viele neue Marmeladenglasmomente ♥ Ich werde nach meiner Rückkehr bestimmt ausführlicher von meinen Eindrücken berichten. Warst du schon einmal in Nizza? Hast du vielleicht Tipps für mich?
 
Was sonst noch passiert ist...
Ich merke gerade, dass der April gesundheitlich leider nicht mein bester Monat war... Ich hatte so starke Periodenschmerzen wie schon lange nicht mehr und lag an meinem ersten Zyklustag flach. Richtig doof. Dazu kam noch ein fieser Lippenherpes, der mir zu schaffen gemacht hat. Lyranda hat sich für mich als kleines Wundermittel bewährt, um den Lippenherpes schneller heilen zu lassen. Trotz der gesundheitlichen Herausforderungen gab es aber auch einiges, was den Monat schön(er) gemacht hat! Ich konnte endlich wieder meine geliebte Lederjacke tragen und den Wintermantel in den Schrank hängen. Und wer sie noch nicht kennt: Die Gemüse-Tortellini von dm sind soooo lecker! Um meine Laune etwas zu heben, habe ich meinem Sofa ein kleines Make-Over gegeben und es mit neuen, bunten Kissenhüllen von H&M aufgepimpt. Auch meine Füße wurden verwöhnt: Ich habe mir gleich zwei Paar Adidas Schuhe gegönnt, die super bequem sind und so so cool aussehen. Mein Freund hat sich dabei als Top-Supporter herausgestellt, indem er mir empfohlen hat, einfach beide Paar Schuhe zu nehmen ◡̈ Das hat mein Kaufverbot etwas aus dem Gleichgewicht gebracht, aber wenn er das sagt, wie könnte ich dann Nein sagen??? Enttäuschend war dagegen, dass bisher kein Streaming-Anbieter meiner Wahl "The White Lotus" kostenlos streamt. Ich bin nicht gewillt, Geld auf Prime Video auszugeben, will die Serie aber total gerne sehen. Manno!

Was ich geschaut habe: Black Mirror, Aktenzeichen xy ungelöst, Shopping Queen, Der Gärtner, SWR Nachtcafé, Die Glaskuppel
Was ich gelesen habe: Wie Risse in der Erde von Clare Leslie Hall, How to end a love story von Yulin Kuang, Woman von Chloé Caldwell (Hier geht's zum Lesemonat!)
Was ich gehört habe: Save Tonight von Eagle-Eye Cherry, verschiedene Songs von Berq, Falling For You von Charlotte OC, Maneater (Nala Remix) von Nelly Furtado und Nala, Das ist Berlin von Endlich August
Was ich gegessen habe: Lachsfilet mit Reis und Gemüse, Ü-Ei, Rotes Curry, Tortellini Salat, Muffins, Hühnersuppe, Eiweiß Toastbrötchen mit Avocado und Ei, Selfmade Asia Suppe, Wraps 
Was ich getrunken habe: Kaffee, Wasser, Ägyptischer Granatapfel Tee, Frauentee, Salbeitee und Erkältungstee 
Was ich gedacht habe: Na, das passt ja!
Worüber ich gelacht habe: Prank Videos auf TikToks
Worüber ich mich geärgert habe: Ich bin wochenlang zu Hause und werde ausgerechnet einen Tag vor meinem ersten Arbeitstag im neuen Job krank - ernsthaft??? WARUM??! 
Worüber ich mich gefreut habe: Mein Freund hat mir ein Ü-Ei vom Einkaufen mitgebracht ◡̈ ♥ Es sind die kleinen Dinge! 
Worüber ich gestaunt habe: Wie sehr mich alte Verhaltensmuster immer noch im Griff haben...
Was ich gekauft habe: verschiedene Drogerieartikel bei dm (u.a. WC Ente Frischesiegel, Deotücher, Reisegrößen, Tee, No Cosmetics Gesichtsreiniger), Gusti Leder Shopper, Kleider von Vila, Medikamente, Halsbonbons, Adidas Schuhe
Was ich geklickt habe: Amazon, NeoNail, Thalia, EasyJet, H&M, Zalando
Was ich die nächsten Wochen geplant habe: Ich starte im Mai in meinen ersten vollen Arbeitsmonat und freue mich ungemein auf einen normalen Arbeitsalltag und Routinen. 
Was ich mir für den nächsten Monat wünsche: Ich möchte eine tolle Zeit in Nizza verbringen und im Anschluss endlich durchstarten können. 

Lass mich unbedingt wissen, was du denkst! ◡̈ Alles Liebe für dich und bis bald, deine Mareike ♥ 

verwandte Beiträge

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Bitte beachte ab Mai 2018 die neue Datenschutz-Grundverordnung. Mit Absenden eines Kommentars und bei Abonnieren von Folgekommentaren stimmst Du der Speicherung personenbezogener Daten zu.

Folge mir auf Instagram @fraeuleiin.mueller