Realtalk: Ich habe im Juni meinen 30. Geburtstag gefeiert und sehe mich seitdem immer häufiger mit der Endlichkeit des Lebens konfrontiert. Nein, Spaß beiseite ;) Soooooo schlimm ist es nun wirklich nicht. Allerdings ist es schon so, dass ich mir häufiger Gedanken darüber mache, was ich gerne erleben und erreichen möchte. Das ist schlichtweg dem Erwachsensein geschuldet, denke ich. Ich lebe bewusster. Ich gehe das Leben nicht mehr leichtfertig an und muss mich einmal mehr daran erinnern, wie schön es hier auf dieser Welt ist und welche Möglichkeiten es gibt.

Lange Rede, kurzer Sinn: Ich möchte euch heute die fünf wichtigsten Punkte auf meiner Bucket-List vorstellen. Wahrscheinlich gleicht meine Definition von "wichtig" nicht der eurer. Ich habe schlichtweg Punkte gewählt, die ich zeitnah umsetzen möchte. Wichtig ist das Blutspenden. Oder ein Organspendeausweis. Oder das Hinterlegen einer Patientenverfügung. Oder eine Registrierung bei der DKMS.
Führt ihr eigentlich eine Bucket List? Ich habe irgendwann einmal damit begonnen, diese Liste in meinen Notizen zu führen und ergänze immer dann, wenn ich eine Eingebung habe. Teilweise scrolle ich mich Wochen oder Monate später durch diese Liste und bin entweder total angetan oder seltsam überrascht. Meine Wünsche und Vorstellungen verändern sich häufig.
Noch einmal nach Porto reisen
Mein Freund und ich sind 2022 das erste Mal nach Porto gereist. Ich habe dort (in jeglicher Hinsicht) mein Herz verloren und mir fest vorgenommen, unbedingt noch einmal nach Porto zu reisen. Ich möchte Porto mit dem Wissen, das ich heute habe, erleben und an die Orte zurückkehren, die mich vor zwei Jahren berührt und verzaubert haben. Ich möchte noch einmal an den Strand, an dem mein Freund das erste Mal gesurft ist und ich möchte das Restaurant besuchen, in dem wir unsere Namen an der Wand verewigt haben. Porto bedeutet mir einfach unheimlich viel. Dieser Ort wird für immer etwas Besonderes für mich sein. Und auch sonst bin ich ein großer Portugal Fan!
Ein Festival besuchen
Ich bin ehrlich: Mit 30 fühle ich mich fast schon ein wenig zu alt für ein Festival ;) Ich habe in der Vergangenheit bereits ein paar Festivals besucht und denke unheimlich gerne daran zurück. Ich denke vor allem an schlaflose Nächte, ausgelassene Konzerte, fettige Haare, Dosenessen und unheimlich viel Lebensfreude. Ich wünsche mir so so sehr, irgendwann noch einmal ein Festival besuchen zu können, mit allem, was dazugehört. Und dreckig muss es sein - das ist mir besonders wichtig! Ich weiß noch, wie gut sich die erste "richtige" Dusche nach einem Festival-Wochenende angefühlt hat und wie müde (aber auch dankbar) ich zurückgekehrt bin.
Alleine in die Sauna gehen
Ich habe einen Gutschein für das Vabali und habe mir deswegen fest vorgenommen, diesen Gutschein in meinen Feierabend zu investieren. Ich möchte saunieren und mir einen Abend ganz für mich allein gönnen. Im Wellness- und Spabereich werden anregende Unterhaltungen, wie ich sie z.B. mit Freundinnen führen würde, ohnehin nicht gerne gesehen. Da kommt es mir natürlich total gelegen, dass ich mich zwischen den Saunagängen mit einem Buch zurückziehen kann. In meiner Vorstellung ist das jedenfalls ziemlich cool. Und mit Blick auf dem Winter dürfte ich mein Vorhaben schon bald in die Tat umsetzen können. Zwei Stunden würden mir für den Anfang schon vollkommen ausreichen. Ich bin jedenfalls der Meinung, dass wir viel häufiger auf ein Date mit uns selbst gehen sollten. Es kostet im ersten Moment vielleicht Überwindung, stärkt aber das eigene Gefühl und entspannt wunderbar.
Resilienz trainieren
Na gut, dieser Punkt gehört vielleicht wirklich in die Kategorie "wichtig". Belastungen aushalten zählt nämlich nicht unbedingt zu meinen Stärken. Zumindest nicht im Privatleben! Ich lasse mich schnell aus der Bahn werfen und passe mich lieber an, als mit Problemen und Konflikten konfrontiert zu werden. Ich möchte zukünftig mehr für mich einstehen und Belastungen stärker gegenübertreten. Ich möchte Veränderungen als Teil meines Lebens anerkennen, Krisen als überwindbare Phasen sehen und ganz klare Entscheidungen treffen. Dies ist wahrscheinlich weniger ein Punkt für die Bucket List, sondern eine riesige Lebensaufgabe.
Fenster putzen
Butter bei die Fische: Wann habt ihr das letzte Mal eure Fenster geputzt? Ich kann mich ehrlich gesagt nicht daran erinnern. Es muss wirklich lange her sein... Zu meiner Verteidigung möchte ich aber auch betonen, dass die großen Fensterfronten in der Küche der Wetterseite gewidmet sind und bei jedem kleinen Tropfen die gesamte Arbeit wieder für die Katz ist. (Von dem Blütenstaub im Frühjahr möchte ich gar nicht erst anfangen!) Meistens sehen die Scheiben nach fünf Minuten wieder aus wie vorher. Klar ist aber auch, dass die dreckigen Fenster echt nicht mehr klargehen, haha. Es sieht furchtbar aus!
Und welches sind die fünf wichtigsten Punkte auf eurer Bucket-List?
verwandte Beiträge
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Bitte beachte ab Mai 2018 die neue Datenschutz-Grundverordnung. Mit Absenden eines Kommentars und bei Abonnieren von Folgekommentaren stimmst Du der Speicherung personenbezogener Daten zu.