Hast du schon mal einen Low Carb Käsekuchen ausprobiert? Ich muss zugeben, ich habe es lange Zeit nicht getan, obwohl ich mich viele Jahre streng Low Carb ernährt habe. Doch kürzlich bin ich über ein Rezept gestolpert, das mich sofort neugierig gemacht hat – und was soll ich sagen, es hat mich vollkommen überzeugt! Mit nur sechs Zutaten bekommt man einen unglaublich leckeren, cremigen Käsekuchen, der perfekt in eine kohlenhydratarme Ernährung passt. Auch wenn dieses Rezept nicht neu ist, möchte ich es heute mit dir teilen ◡̈
Zutaten
500g Magerquark
200ml fettarme Milch
3 Eier
1 Packung Vanillepudding-Pulver
80g EnerBio Birkenzucker (Xylit)
1/2 Zitrone (Saft und Abrieb)
500g Magerquark
200ml fettarme Milch
3 Eier
1 Packung Vanillepudding-Pulver
80g EnerBio Birkenzucker (Xylit)
1/2 Zitrone (Saft und Abrieb)
Zubereitung
Heize deinen Backofen auf 175 Grad Umluft vor und fette die Springform (Ø 18cm) ein. Vermenge alle Zutaten in einer Schüssel und fülle den Teig in die Springform.
Den Kuchen für 50min backen. Im Anschluss für 10min im geschlossenen Ofen lassen und im Anschluss den Ofen für 30 Minuten einen Spalt öffnen. So vermeidest du einen großen Temperatursturz, der den Kuchen radikal einfallen lässt. Danach kannst du ihn aus dem Ofen holen. Stelle den Kuchen zum Abkühlen für ca. zwei Stunden in den Kühlschrank. Danach kannst du ihn vorsichtig aus der Form lösen und optional mit Puderzucker oder frischen Beeren servieren.
Nun bist du dran! Probiere das Rezept aus und verwöhne dich mit diesem köstlichen Low Carb Käsekuchen. Guten Appetit und viel Spaß beim Backen! ◡̈ Bis bald, deine Mareike ♥
verwandte Beiträge
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Bitte beachte ab Mai 2018 die neue Datenschutz-Grundverordnung. Mit Absenden eines Kommentars und bei Abonnieren von Folgekommentaren stimmst Du der Speicherung personenbezogener Daten zu.