Das Jahr 2024 nähert sich dem Ende. Ist das zu fassen? Wir waren doch gestern erst in Danzig und haben dort den Jahreswechsel verbracht??! Das Jahresende kommt schneller, als mir lieb ist. Ich möchte wie gewohnt eine Rückschau wagen und von meinen Gedanken und Erlebnissen berichten. Für mich hat sich der November wie eine einzige Talfahrt angefühlt, aber natürlich war deswegen nicht alles automatisch schlecht. Der Monat hatte durchaus auch gute Momente.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgjV1oYgD-ALm6G7g-CWz7MW1J8Ku34g9IAmX0U069v5b0Oo9MTb1We_XidYe8pR5XGMDcZ9NBYEwhppjSlXZ_2zQi2yTj59kb9qrfYytwtgO_JQGtcmPaDR_IOWXdBDUVLNtz84noZ9863Qzmo3RYfdYL7AHUpBJhI_Lz7AwAUjZkMLqlKOtuV0stP6Shh/s16000/A880332E-20C5-491D-839C-2A93544BB72C.png)
10km Spaziergang
Anfang November hatte ich auf jeden Fall noch ausreichend Energie. Dass mir im Laufe des Monats die Puste ausgehen würde, wusste ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht... Ich habe mit einer Freundin einen 10km langen Spaziergang unternommen, während wir uns gegenseitig geupdated haben. Die Zeit verging wie im Flug. Meine Füße taten im Anschluss minimal weh, aber insgesamt lief sich die Strecke sehr gut weg. Spaziergänge habe ich übrigens insbesondere während Corona und im Home Office schätzen gelernt. Inzwischen teile ich die Leidenschaft mit meinen Freundinnen. Spazierengehen ist gut für den Körper und für die Psyche! Ich bin eine Verfechterin davon, die Berliner Öffis weitestgehend zu meiden und Strecken zu Fuß zu laufen, sofern es die Distanz ermöglicht. Ich steige Treppen und achte darauf, immer in Bewegung zu bleiben. In einem Bürojob rostet man einfach viel zu schnell ein - und im Home Office ist es sogar noch schlimmer. 10 000 Schritte täglich müssen keinesfalls das Maß sein. Wichtig ist, überhaupt in Bewegung zu bleiben. Spaziergänge haben auf mich allerdings eine wunderbar "reinigende" und vitalisierende Wirkung. Ich bekomme den Kopf frei, ich bin in Bewegung und an der frischen Luft. Ich war nach unserem 10km Spaziergang jedenfalls sehr kaputt, aber mindestens genauso glückselig und befreit. Die Herbst- und Wintermonate sind gewiss nicht meine liebsten, aber die Luft ist während der kalten Jahreszeiten wunderbar klar.
Bruch der Ampel Regierung, Vertrauensfrage, Neuwahlen
Die Ampelkoalition ist geplatzt, Lindner wurde entlassen. Im Dezember wird die Vertrauensfrage gestellt und Ende Februar findet die vorzeitige Bundestagswahl statt. Die Situation hat mich in den letzten Wochen emotional sehr herausgefordert und manchmal sogar überfordert. Die Anspannung vor einer Bundestagswahl ist bei mir immens, schließlich geht es für mich nicht nur um Politik und Demokratie, sondern auch um meinen Job. Ich habe geweint und bin im nächsten Moment in ein hysterisches Lachen verfallen. Mir fiel es schwer positiv zu denken, weil ich das Ausmaß der Entwicklungen nicht einschätzen konnte. Hinzu kommt, dass ich ein Mensch mit einem hohen Sicherheitsbedürfnis bin. Die Neuwahlen sind das denkbar schlechteste, was mir hätte passieren können, nachdem mein Chef angekündigt hat, nicht wieder für den Bundestag zu kandidieren. Mir fehlen sieben Monate, um mich zu sammeln und mir über meine berufliche Zukunft Gedanken zu machen. Der Monat Februar wird viele Veränderungen mit sich bringen. Im Job funktioniere ich aktuell ganz gut, denke ich. Sobald ich zu Hause bin, prasseln die Gedanken und Sorgen auf mich ein.
Hinzu kommt, dass Politik allgegenwärtig ist. Jeder hat eine Meinung. Und jede Meinung ist unterschiedlich. Ein politischer Diskurs ist wichtig (richtig und wichtig), ABER ich bin es leid die Zielscheibe für politischen Frust zu sein, nur weil ich für bzw. bei xy arbeite. Ich habe in all den Jahren eher selten einen respektvollen, und interessierten Austausch erlebt und gerade im Wahlkampf kochen die Emotionen über. Ich bin gerade sehr dünnhäutig und kann mit unangemessenen Kommentaren besonders schlecht umgehen.
Mittlerweile bin ich schon etwas gelassener als noch vor zwei oder drei Wochen, aber eine Restanspannung bleibt natürlich. Die nächsten Monate werden spannend und ich werde sicherlich an meine Grenzen stoßen. Der Gedanke an die bevorstehende Veränderung schmerzt noch etwas, aber es liegt an mir, damit umzugehen und das Beste daraus zu machen. Ich möchte den Kopf nicht in den Sand stecken und die Lage dadurch schlimmer machen, als es ist. Alles wird gut. Ich wünsche mir, dass ich nach der Wahl positiv(er) in die Zukunft blicken und wieder langfristige Pläne schmieden kann. Das ist gerade schwer möglich. Natürlich habe ich mich auch gefragt, ob ich mit dem Wissen, das ich jetzt habe, in den vergangenen Monaten andere Entscheidungen getroffen hätte. Die Gedanken und Sorgen, die mich gerade umtreiben, wären mir erspart geblieben. ABER: Ich bin mir meiner Entscheidungen bewusst, absolut fein damit und bereue nichts.
Meine aktuellen Serien- und Buchempfehlungen
Ich habe in den vergangenen Wochen viel Zeit zu Hause verbracht und meine Abende überwiegend mit Serien oder mit einem Buch ausklingen lassen. Auf Disney+ habe ich eine Serie entdeckt, die mich wunderbar vom Alltagsgeschehen ablenken konnte. Tell Me Lies basiert auf den gleichnamigen Roman von Carola Lovering und stellt die toxische Beziehung von Lucy und Stephen dar. Die Serie zeigt auf, welche Auswirkungen die Beziehung von Lucy und Stephen auf ihr Leben und auf das Leben ihrer Freunde hat. Tell Me Lies ist eine packende und psychologisch tiefgehende Serie. Eine Liebesgeschichte mit düsteren Drama-Elementen, gut entwickelten Charakteren, komplexen Beziehungen und einem gelungenen Wechsel zwischen Wahrheit und Lügen. Obendrauf haben mein Freund und ich die dritte und letzte Staffel von "Der Pass" auf Netflix beendet. Die dritte Staffel war (meiner Meinung nach) leider die schwächste Staffel. Insgesamt mochte ich die Serie aber sehr. Auf Joyn habe ich "Destination X" geschaut. Acht Promis fahren in einem abgedunkelten Bus durch Europa und müssen anhand kleiner Hinweise erraten, wo sie sie sich gerade befinden. Serientechnisch war der Monat November ein voller Erfolg. Ich war lange nicht mehr so sehr im Serienfieber.
Auch mein Lesetief konnte ich überwinden. Zuletzt habe ich mich leider durch viel zu viele Rezensionsexemplare gequält, worunter meine Leselust merklich gelitten hat. Rezensionsexemplare sind toll und ich bin sehr dankbar dafür. Allerdings kann ich meinen Stapel ungelesener Bücher (SuB) nicht abbauen und meine eigenen Wunschbücher bleiben total auf der Strecke. Im November habe ich daher bewusst auf Rezensionsexemplare verzichtet und mir mehr Zeit zum Lesen genommen. Meistens habe ich es mir mit einem Tee oder Dirty Chai in der Leseecke bequem gemacht, Hintergrundmusik abspielen lassen und das Handy beiseite gelegt. Der neue Fitzek (Das Kalendermädchen) hat mir gut gefallen, ebenso Emmas Herz von Taylor Jenkins Reid. Leuchtfeuer von Dani Shapiro fand ich dagegen richtig blöd, ebenso The Freedom Clause von Hannah Sloane. Aktuell lese ich Say You Swear von Meagan Brandy. In den letzten Monaten habe ich etwas Abstand von New Adult Büchern genommen, aber Say You Swear gefällt mir bisher ausgesprochen gut.
DIY Seife
Wenn ich nicht gerade eine Serie geschaut oder ein Buch gelesen habe, habe ich mich kreativ beschäftigt. Dafür liiiiiebe ich die Herbst- und Wintermonate! Bis Weihnachten ist es schließlich nicht mehr lange. Seid ihr schon in Weihnachtsstimmung? Habt ihr schon alle Geschenke beisammen? Falls nicht, habe ich vielleicht einen Tipp für euch. Ich verschenke gerne selbstgemachte Weihnachtsgeschenke, die sowohl nützlich, als auch kreativ und aufmerksam sind. Im letzten Jahr habe ich mich für Zitronen-Öl und Cranberry Salz entschieden. In diesem Jahr fiel meine Wahl auf Seife. In den letzten Wochen habe ich alle Materialien besorgt und einen ersten Testlauf gewagt. Ich wollte einfach sichergehen, dass es funktioniert und perfekt wird. Es war das erste Mal, dass ich Seife gegossen habe. Ich bin schwer begeistert und sogar ein wenig stolz. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Wie ich beim Gießen der Seife vorgegangen bin, könnt ihr hier nachlesen. Es ist wirklich ganz einfach. Ich konnte mich beim Gießen der Seife kreativ austoben und wunderbar ablenken. Probiert das unbedingt mal aus!
Und wenn wir schon beim Thema sind: Die meisten Weihnachtsgeschenke habe ich tatsächlich schon beisammen. Bei einigen Personen fiel mir die Suche leichter, bei anderen schwerer. Ich sammele ganzjährig alle Geschenkideen für Familie und Freunde in einer Notizen App auf meinem Handy. Sobald ich etwas aufschnappe oder eine Blitzidee habe, notiere ich es mir. Die Liste ist Gold wert und hat mir schon so manche Grübelei erspart.
Adventskalender
Darüber hinaus habe ich im November viel Liebe und Leidenschaft in unseren gemeinsamen Adventskalender investiert. Mein Freund und ich teilen uns die Türchen in diesem Jahr. Können wir bitte kurz festhalten, WIE süüüüß wir sind??? Ich finde uns ultra süß! Wir haben uns für den jeweils anderen ein paar Aufmerksamkeiten überlegt und ich bin total darin aufgegangen, mir Gedanken zu machen, zu planen und die einzelnen Überraschungen zu besorgen ◡̈ ♥ Ich musste etwas aufpassen, schließlich kann ein selbstgemachter Adventskalender in der Umsetzung ganz schön ausarten. Ich lieb's aber sehr und freue mich total auf die kommenden Wochen. Die Weihnachtszeit ist immer auch eine sehr magische und liebevolle Zeit.
Tickets für Sarah Connor 2026
Ein klein-großes Highlight zwischen all den Sorgen und Ängsten war, dass wir Konzerttickets für Sarah Connor gekauft haben. Sarah Connor geht auf große Arena Tour und kommt im März 2026 nach Berlin. Als mich eine Freundin dafür angefragt hat, war ich sofort Feuer und Flamme. Fun Fact: Ich war als Kind riiiiiesengroßer Sarah Connor Fan. Ich habe immer davon geträumt, eines ihrer Konzerte zu besuchen. Als ich im Dezember 2023 spontan das Sarah Connor Weihnachtskonzert besucht habe, hätte mein jüngeres Ich vermutlich vor Freude geweint ;) Stimmlich hat Sarah Connor ordentlich was drauf und ich mag es sehr, wie authentisch, aufmerksam und liebevoll sie mit ihren Fans agiert. Nun bin ich natürlich auf das neue Album gespannt, das im Frühjahr 2025 erscheinen wird. Viel größer ist allerdings die Vorfreude auf das Konzert und auf einen schönen Abend mit einer Freundin. Wie toll, dass ich solche Erinnerungen mit Herzensmenschen teilen kann! Für mich gibt es fast nichts Schöneres ♥ Davon abgesehen, dass Konzerte eine nahezu elektrisierende Wirkung auf mich haben und ich sehr lange davon zehre.
Opa-Enkel Abend im Theater
Mein Opa und ich haben im November einen ganz besonderen Ausflug unternommen. Ich habe ihn mit einem Konzert von Paul Potts in unserem Stadttheater überrascht. Kennt hier noch jemand Paul Potts? Paul Potts ein sehr kleiner und sympathischer Mann, der als Handyverkäufer gearbeitet hat und Grünkohl hasst. Er wurde 2007 als Sieger der Castingshow Britain’s Got Talent bekannt. Er bekam einen Plattenvertrag und ist insbesondere für Con te partirò (Time to Say Goodbye) von Francesco Sartori und für die ungekürzte Version von Nessun dorma fort bekannt. Ich habe bisher noch kein Konzert mit Operngesang besucht, aber - wow, wow, wow! Es war absolut fantastisch, sehr berührend und emotional! Für meinen Opa war der Abend mit viel Aufregung verbunden, aber es hat ihm wunderbar gefallen. Ich bin froh, dass ich ihm diesen Abend ermöglichen konnte. Es könnte vielleicht das letzte Mal gewesen sein...
Black Friday 2024
Tja, und Black Friday war natürlich auch noch. Habt ihr zugeschlagen? Konntet ihr euch Rabatte sichern und Weihnachtsgeschenke shoppen? Oder habt ihr euch selbst einen großen Wunsch erfüllt? Mich hat der Black Friday in diesem Jahr (leider?) kalt gelassen. Ich hatte ein paar Kleinigkeiten in meinem Warenkorb, aber irgendetwas hat mich davon abgehalten, die Bestellungen auch wirklich aufzugeben. Dann war es wohl nicht so wichtig... Neue Perlenohrringe wären toll gewesen, aber irgendwie hat sich in mir alles dagegen gesträubt, JETZT SOFORT etwas kaufen zu MÜSSEN, weil Black Friday ist. Teilweise war die Ersparnis auch nicht sonderlich groß oder das Produkt meiner Wahl war nicht reduziert. Ich wäge inzwischen gerne ab, ob sich ein Kauf lohnt und was ich wirklich brauche. Ich konnte in der Vergangenheit aber auch tolle Rabatte machen - so ist es nicht.
Plätzchen backen
Die Weihnachtsbäckerei ist offiziell eröffnet ◡̈ Eine Freundin und ich haben uns pünktlich zum ersten Advent wieder dem alljährlichen Plätzchenbacken gewidmet. Das ist seit mehr als zehn Jahren eine feste Tradition in unserer Freundschaft. Wir stechen die Plätzchen aus, backen und verzieren sie. Die gesamte Prozedur dauert einige Stunden, aber es macht verdammt viel Spaß! Wir haben es uns währenddessen mit Früchtepunsch richtig gut gehen lassen.
Ich backe seit vielen Jahren leidenschaftlich gerne zur Weihnachtszeit. Ich backe, wann immer ich Gelegenheit habe. Am liebsten mag ich Ausstechplätzchen - wobei diese immer recht aufwendig sind -, Engelsaugen und Zimtschneckenplätzchen. Meine Rezepte findet ihr hier.
Was sonst noch passiert ist...
In den USA wurde gewählt! Mit meinem Opa habe ich einige Puzzle-Nachmittage verbracht. Ich habe mich mit Trauermücken rumgeplagt und den Befall mehr schlecht als recht in den Griff bekommen. (Hat hier jemand einen heißen Tipp?) Und ein kleiner Reminder: Das Jahr neigt sich dem Ende. Habt ihr schon alle wichtigen Vorsorgetermine wahrgenommen? Mein Opa bekommt jedes Jahr einen Bastelkalender von mir, weshalb ich die gedruckten Fotos ganz bald einkleben und die einzelnen Kalenderseiten gestalten möchte. Mein Freund und ich waren sehr lecker frühstücken und haben die Zeit zu zweit genossen. Im November hatten zudem viele liebe Menschen Geburtstag! Danke für die Einladungen, für die schönen Stunden und für die Gastfreundschaften :) Schön war's!
Was ich geschaut habe: Der Pass - Staffel 2 und 3, Bachelorette Finale, Aktenzeichen xy ungelöst, Die Paartherapie, True Crime Dokus, Tell Me Lies, Destination X
Was ich gelesen habe: Das Kalendermädchen von Sebastian Fitzek, The Freedom Clause von Hannah Sloane, Emmas Herz von Taylor Jenkins Reid, Leuchtfeuer von Dani Shapiro, (Hier geht's zum Lesemonat November!) Say You Swear von Meagan BrandyWas ich gehört habe: Honey von Lenny Kravitz, Break My Heart von Rrotzer, Stahl aber herzlich Podcast, ARD Crime Time Podcast, Random Recap Podcast, Die Paartherapie Podcast, Mordlust Podcast, Nothing But Thieves von Amsterdam, Home/Daheim von Fiora (Demo), Nie mehr von Cro
Was ich gegessen habe: Lachsfilet, Spaghetti Bolognese, Streuselschnecke, Spinat, Skyr, Hühnersuppe, Shakshuka, Wraps (Liebe ich gerade seeehr!), Pizza, Proteinriegel, Franzbrötchen mit Apfel, Käse-Lauch-Suppe
Was ich getrunken habe: Kaffee, verschiedene Sorten Tee, Wasser, Protein Shake, Dirty Chai
Was ich gedacht habe: Ernsthaft? Das kann's doch nicht sein??????
Worüber ich gelacht habe: Satirische Kommentare auf Social Media - immer wieder ein Highlight
Worüber ich mich geärgert habe: Dass ich mir so viele Gedanken um Dinge mache, die ich nicht ändern oder beeinflussen kann.
Worüber ich mich gefreut habe: Ich habe ganz spontan und unerwartet das Buch "Was ist schon für immer" von Katja Lewina geschenkt bekommen ◡̈
Worüber ich gestaunt habe: Ich war beruflich in Hamburg und wurde mit Sonnenschein und einem blauen Himmel überrascht.
Worüber ich gestaunt habe: Ich war beruflich in Hamburg und wurde mit Sonnenschein und einem blauen Himmel überrascht.
Was ich gekauft habe: Rohseife, Weihnachtsgeschenke, dm Textilerfrischer (Beste!!!), Hygiene- und Putzartikel, Lebensmittel, Deko und Inhalte für den Adventskalender, Fotoabzüge, dm Bastelkalender, tschief Abreißkalender, Proteinriegel
Was ich geklickt habe:
Wie habt ihr die vergangenen Wochen verbracht und was habt ihr erlebt? Bis ganz bald, eure Mareike
Was ich geklickt habe:
www.seifenprofis.de, www.myposter.de, www.rituals.com, www.etsy.com/de, www.amazon.de,
www.puzzle.de
Was ich die nächsten Wochen geplant habe: Ich möchte gerne einen Weihnachtsmarkt besuchen und hoffe auf besinnliche Stunden an den Weihnachtsfeiertagen. Am 27. Dezember gehts dann endlich in den verdienten Silvesterurlaub. Und ich freue mich riiiiesig auf die Rauhnächte!
Was ich mir für den nächsten Monat wünsche: innere und äußere Ruhe, Besinnlichkeit
Was ich die nächsten Wochen geplant habe: Ich möchte gerne einen Weihnachtsmarkt besuchen und hoffe auf besinnliche Stunden an den Weihnachtsfeiertagen. Am 27. Dezember gehts dann endlich in den verdienten Silvesterurlaub. Und ich freue mich riiiiesig auf die Rauhnächte!
Was ich mir für den nächsten Monat wünsche: innere und äußere Ruhe, Besinnlichkeit
verwandte Beiträge
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Bitte beachte ab Mai 2018 die neue Datenschutz-Grundverordnung. Mit Absenden eines Kommentars und bei Abonnieren von Folgekommentaren stimmst Du der Speicherung personenbezogener Daten zu.